November 2016
25. November 2016
Um die Geschichte des Weihnachtsbaumes ranken sich viele Mythen. Der genaue Ursprung der Tradition lässt sich nicht eindeutig feststellen. In vielen Kulturen hatten immergrüne Pflanzen wie Tannen und Misteln eine besondere Bedeutung. Zum Jahreswechsel wurden sie aufgestellt, um Naturgewalten und böse Geister fernzuhalten. Eine andere Bedeutung liegt in dem einstigen Glauben, dass der mit brennenden Kerzen geschmückte Weihnachtsbaum den Toten galt. Die Lichter sollten den Verstorbenen den Weg... mehr lesen
24. November 2016
Die Vorbereitungen auf die Adventszeit laufen in allen Klassen auf Hochtouren. Es wurde fleißig gebastelt, um die Klassenräume und das Schulgebäude weihnachtlich zu dekorieren. Außerdem wurden Weihnachtsbäume aufgestellt und mit Lichtern, bunten Kugeln sowie Strohsternen geschmückt. Am Ende des Schultages erstrahlte die Grundschule in weihnachtlichem Glanz. mehr lesen
22. November 2016
Weit über 100 Pakete haben die Schülerinnen und Schüler für die Rumänienhilfe Oldenburg-Rastede e.V. gepackt. Stolz verluden die Erstklässler die Pakete mit Frau Oeltjebruns von der Hilfsorganisation. Sie werden jetzt nach Satu-Mare nahe der Grenze zwischen Rumänien und Ungarn gebracht. Gefüllt sind die Pakete mit Spielzeug, Schreibartikeln, Hygieneartikeln und auch Süßigkeiten. Helfer der Rumänienhilfe fahren jedes Jahr zum Nikolaustag nach Satu-Mare, um die gesammelten Päckchen vor Ort an... mehr lesen
17. November 2016
Beim diesjährigen Erntedankfest wurden die Spenden, die für die Kartoffelsuppe, selbst gemachten Brötchen, Quarkspeise und den Obstsalat eingesammelt wurden, als Erlös an das Kinderhospiz Löwenherz in Syke gespendet. Einen symbolischen Scheck nahm nun Brigitte Haase, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Kinderhospiz, beim Besuch der Grundschule in Hundsmühlen entgegen. Als Dank für das Engagement hatte sie für die beiden vierten Klassen, die das Zubereiten der Speisen vorbereitet hatten, je ein... mehr lesen
11. November 2016
“Hundsmühlen war ja schon immer eine Handball-Hochburg“, sagte Robert Gröning in der NWZ, die über den Tag des Mädchenhandballs bei uns an der Grundschule Hundsmühlen berichtete. In der Sporthalle unserer Grundschule standen am 11. November die Mädchen im Fokus, weil niedersachsenweit der „Tag des Mädchenhandballs“ veranstaltet wurde. Robert Gröning ist nicht nur Vater an unserer Schule, sondern auch Jugendtrainer beim Hundsmühler TV, die derzeit in einer Spielgemeinschaft mit dem TvdH... mehr lesen